Ausgewählte Vorträge zur Translation und anderen ThemenDie hier zusammengestellten Aufsätze entstanden im Laufe von 17 Jahren, zumeist als Vorträge, wurden jedoch bisher nicht veröffentlicht. In der vorliegenden Publikation sind die Beiträge nach Erscheinungsjahren geordnet, so daß sich Werdegänge und eine eventuelle Entwicklung ablesen lassen. Die durch die zeitliche Ordnung der Essays entstandene thematische Mischung ist zugleich Gewähr für eine abwechslungsreiche Lektüre. Die Beiträge führen mehr oder weniger direkt zu zwei 2006 erschienenen Arbeiten hin: zu einem „Versuch einer Intertheorie der Translation“ und zu „Luhmann’s ,Social Systems‘ Theory: Preliminary Fragments for a Theory of Translation“. |
Opinião das pessoas - Escrever uma crítica
Não foram encontradas quaisquer críticas nos locais habituais.
Índice
7 | |
13 | |
Über die Schwierigkeit der transkulturellen Kommunikation | 77 |
A Holistic Approach to Translation | 87 |
Linguistik und Translationswissenschaft oder Sinn | 105 |
Translation 2000 | 137 |
Historische Grundlagen des Bushkriegs in Afghanistan | 143 |
Las facultades con que nace el traductor | 153 |
Die Rolle von Kultur und Sprache in der Translation | 179 |
Verbreitung und Wandel der portugiesischen Sprache | 189 |
Was ist denn nun eigentlich Übersetzen? | 197 |
Current Approaches to Translation Theory | 209 |
Translation and Translators in the Past Translation History | 235 |
Deconstructing Translation | 241 |
251 | |
271 | |
Outras edições - Ver tudo
Ausgewählte Vorträge zur Translation und anderen Themen: Selected Papers on ... Hans J. Vermeer Pré-visualização indisponível - 2007 |
Palavras e frases frequentes
Ausdruck become Bedingungen Begriff behaviour Beispiel call called case communication concept cultural culture deutschen different eben elements English erst example factors Fall find first form frame function gegebenen German Gesellschaft gibt Gott Greek hand have heißt her/his heute human individual interaction Interpretation know language lecture level lich linguistic Linguistik literal longer make meaning means Mensch mind more muß natürlich nonverbal object order other partners people person philosophy point Portugiesisch possible process producer read relevant Rezipienten roles same scene sense she/he sign Sinn Situation skopos soll source text speak Sprache sprachlichen such take target text term texteme their Theorie there they things think time tion translate translation Übersetzen understand Unterschied verbal Verhalten Vermeer wants weiter Welt weniger whole will Wirth Wissenschaft word world Wort write writing Zeichen zwei
Passagens conhecidas
Página 20 - Kultur ist all das, was man wissen, beherrschen und empfinden können muß, um beurteilen zu können, wo sich Einheimische in ihren verschiedenen Rollen erwartungskonform oder abweichend verhalten, und um sich selbst in der betreffenden Gesellschaft erwartungskonform verhalten zu können, sofern man dies will und nicht etwa bereit ist, die jeweils aus erwartungswidrigem Verhalten entstehenden Konsequenzen zu tragen.